David lernt von Goliath - was kleine Betriebe von Konzernen lernen können
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du, wie kleine Unternehmen von den Strategien großer Konzerne profitieren können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Dabei werden agile Arbeitsmethoden, effizientes Ressourcenmanagement und innovative Führungskonzepte behandelt, die auch für kleinere Betriebe umsetzbar sind. Du lernst praxisnahe Beispiele kennen, wie sich begrenzte Ressourcen effektiv nutzen lassen, ohne die eigene Identität zu verlieren. Der Kurs umfasst Erfahrungsaustausch, die Identifikation kritischer Erfolgsfaktoren und die Definition von Kennzahlen. Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, an Fallbeispielen zu arbeiten und das Gelernte direkt auf deine Unternehmenssituation anzuwenden.
Tags
#Führungskompetenz #Coaching #Teamentwicklung #Agilität #Ressourcenmanagement #KMU #Wettbewerbsfähigkeit #Erfolgsmessung #Unternehmensstrategien #Innovatives-ManagementTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Inhaber:innen von KMU Führungskräfte Selbstständige und Freiberufler:innen Unternehmensberater:innen und Coaches
Das Seminar behandelt, wie kleine Betriebe von den erfolgreichen Strategien großer Unternehmen lernen können. Es geht darum, die Prinzipien von Konzernen auf die eigene Organisation anzuwenden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die Flexibilität und Identität des Unternehmens zu bewahren. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie agile Methoden, effizientes Ressourcenmanagement und innovative Führungsansätze implementieren können.
- Was sind agile Arbeitsmethoden und wie können sie in kleinen Unternehmen implementiert werden?
- Nenne drei kritische Erfolgsfaktoren für kleine Betriebe.
- Wie können Kennzahlen zur Leistungsbewertung in einem KMU definiert werden?
- Welche Strategien können kleine Unternehmen nutzen, um von großen Konzernen zu lernen?
- Erkläre den Begriff 'Operative Excellence' und dessen Bedeutung für kleine Unternehmen.